Poesie trifft auf experimentelle Sounds
Die Neckarstädter Künstlerin Friederike Babette Düser kombiniert als Kiri Just Loops eigene Gedichte mit A-capella-Gesang an der Loopstation. Gedichte aus dem 2022 veröffentlichten und von Edgar Kober illustrierten Büchlein “Halbwissen im Lotussitz“ treffen auf Beatbox und A-cappella-Satzgesang. Von tonal ausgearbeiteten Ohrschmeichlern über percussiv rhythmische Wortkombinationen, Atem- und Klangteppichen sowie improvisierten Melodien und durch den Loopeffekt entstehenden Harmonien bis hin zu immer chaotischer werdenden Sounds und Überlappungen, werden die Hörenden unterhalten und zum Weiterdenken angeregt.
Loops meet poetry: Berührend bis verstörend, sanft bis heftig, aber stets authentisch.
Die Rheinpfalz schreibt, Düsers Stimme klinge "... sehr markant. Dazu kommt, dass die Künstlerin ein gutes Loops meet poetry Gefühl für Rhythmus und Wortklang hat und das auch gelungen im Vortrag umsetzt."
Unesco Welttag der Poesie im Community Art Center: "Eine neue und einmalige Erfahrung der Gedicht-Rezeption, denn dies ist durch reines Lesen des Gedichttextes nicht reproduzierbar."