Neue LICHTMEILE, neuer Standort, neues Konzept! Auch in diesem Jahr ist das Team der Klimaschutzagentur wieder Teil der LICHTMEILE – diesmal in unmittelbarer Nähe des Neuen Messplatzes.
Wie kann die Kulturszene einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten? Darüber wollen wir uns an diesem Abend gemeinsam austauschen. Nach einem gemütlichen Beisammensein, das gerne zum erkunden der Wohnung genutzt werden darf, beginnt um 19:00 Uhr das Kammerkonzert des GreeNTO des Mannheimer Nationaltheaters. Es erklingen Werke von Bach, Mozart, Kreisler, Grieg, Dvoŕak, Ravel und Prokofiev. Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit dem NTM-Nachhaltigkeitsbeauftragten Detlef Grooß
Was gibt es davor bzw. danach zu entdecken?
In den temporären Räumlichkeiten unserer interaktiven Ausstellung dreht sich, frei nach dem Motto „Einfach.Nachhaltig.Leben.“, alles um das Thema Energiesparen in den eigenen vier Wänden. Das ist nicht nur gut für unsere Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Auch die Themen Plastikvermeidung, Ernährung, Nutzung des öffentlichen Raums, virtueller Wasserverbrauch und Klimagerechtigkeit werden in der Ausstellung aufgegriffen.
Mit vielfältigen Alltagstipps möchten wir somit einerseits vermitteln, wie Klimaschutz im Kleinen beginnt, und andererseits aufzeigen, wo die wirklich großen Stellschrauben liegen. Dabei zeigt unsere Wand der positiven Handabdrücke, wo jede:r über die eigenen vier Wände hinaus aktiv werden kann. Alle Besucher:innen sind darüber hinaus herzlich eingeladen, Ihre Spuren in Form von Ideen, Wünschen oder Gedanken zu hinterlassen
Für Snacks und Getränke gegen freie Spende ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend.
Wer sich die Musterwohnung im Anschluss nochmal in Ruhe anschauen möchte, kann dies voraussichtlich bis Ende Januar 2024 jeden Montag von 14 bis 16 Uhr zur offenen Sprechstunde tun. Zudem sind am 20. November ein Upcycling-Event und am 5. Dezember ein Filmabend geplant. Weitere Infos und Anfragen zu Gruppenführungen erhalten sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und zu gegebener Zeit auf der Website der Klimaschutzagentur.